|
|
16.06.2012 - Gemeinde-und Vereinsfest Tützpatz |
|
|
|
Am Samstag, d. 16.06.2012 war es mal wieder soweit und Tützpatz lud zum Gemeinde- und Vereinsfest ein. Der Vormittag begann um 10 Uhr mit einem Ständchen des Fanfarenzuges aus Neustrelitz. Nach einem musikalischen Umzug durchs Dorf, startete auf der Festwiese die Kita Tützpatz mit einem bunten und fröhlichen Spielevormittag nachträglich zum Kindertag. So konnten die Knirpse an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit oder Schnelligkeit unter Beweis stellen. Außerdem konnte man sich beim Kinderschminken z.B. in Spiderman verwandeln oder ein Meer aus Seifenblasen produzieren. Zum Mittag hieß es "Ran an den Grill". Erbseneintopf oder Bratwurst sorgten für die nötige Stärkung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit neuen Kräften ging es dann ins schon traditionelle Turnier der D- und F-Jugend. Leider hatten kurzfristige Absagen das Teilnehmerfeld auf jeweils eine Mannschaft aus Burow und Tützpatz reduziert. So wurde in Dreierrunden der Sieger der entsprechenden Jugend ermittelt. Unsere D-Junioren hatten gegen die Burower Jungs in allen drei Spielen keine Chance und verloren zwei Mal 0:4 und einmal 0:2. Wesentlich besser machte es unsere F-Jugend. Im ersten Vergleich konnte fast mit dem Schlusspfiff der 1:0 Rückstand noch ausgeglichen werden. Da beide Vergleiche anschließend mit 1:0 gewonnen wurden, ging der Turniersieg an uns. Hervorzuheben sind noch die Leistungen von Steven Limp und Steve Bernau, die in beiden Altersklassen am Ball waren. |
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Siegerehrung wurde zu Kaffee und Kuchen geladen. Dank der fleißigen Frauen des SV Fortuna Tützpatz kam ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet zusammen. Als Rahmenprogramm zeigten die Hundefreunde des Sportvereins ihre Trainingserfolge. Den Gästen wurde demonstriert, wie die Hunde auf Befehl einen Parcours absolvieren oder auf Zuruf dem "Herrchen" zu folgen. Der Nachmittag klang mit einem Musical der Realschule Tützpatz aus. |
|
|
|
|
|
|
|
Abgerundet wurde der Tag mit Tanz und Musik im Bürgergarten. Die wenigen Hartgesottenen trotzten Wind und Regen und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. |
|
|