Der Tag begann am Vormittag mit dem Turnier der F-Jugend. Dazu hatten sich unsere Jüngsten die Mannschaften aus
Burow und Krusenfelde eingeladen. Im ersten Turnierspiel trafen Burow und Krusenfelde aufeinander.
Krusenfelde setzte sich mit 4:2 durch. Unsere Mannschaft spielte anschließend gegen Krusenfelde. Schnell stand es 1:0
für die Gäste. Doch unsere Jungs erholten sich davon schnell und drängten auf den Ausgleich. Durch ein Eigentor des
Gegners gelang das auch. Das zweite Spiel gegen Burow brachte ein leistungsgerechtes 0:0, sodass am Ende der Hinrunde
der zweite Platz gesichert war. Da Burow auch das zweite Spiel gegen Krusenfelde mit 3:0 verlor, war der Turniersieg
schon fast vergeben. Auch das Rückspiel gegen Krusenfelde brachte ein Remis, diesmal ein 0:0. So galt es im letzten
Turnierspiel den zweiten Platz zu verteidigen. Gestützt auf eine sichere Abwehr, mit einem sehr guten Torwart, wurde durch
ein 0:0 das Ziel erreicht. Alle Spieler können stolz auf ihre Leistung sein, zumal es für viele erst das zweite Turnier war.
Durch großen Einsatz und viel Laufbereitschaft wurde kein Spiel verloren und die Silbermedaille erkämpft.
Es spielten:
Jakob Scheffler, Steven Limp, Lukas Kruse, Leon Kruse, Tom Garlich, Steve Bernau, Conrad Breyer
Bester 7-Meter-Schütze: Pia Rienow (BSV 95 Krusenfelde)
Bester Torwart: Jakob Scheffler (SV Fortuna Tützpatz)
Bester Spieler: Xenia Arndt (Burower SV)
Bester Torschütze: Kevin Beckmann (BSV 95 Krusenfelde)
Nachmittags ging es mit dem Turnier der E-Jugend weiter. Um den Turniersieg kämpften die Mannschaften aus
Burow, Loitz, Altentreptow und Tützpatz (I und II). Das erste Turnierspiel zwischen unserer ersten und zweiten Mannschaft
endete mit einem 7:2 Sieg für die erste Vertretung. Im zweiten Spiel setzte sich das spielerisch stärkste Team aus Loitz
mit 5:1 gegen Burow durch. Der zweite Auftritt unserer zweiten Mannschaft brachte eine kämpferische Steigerung aller
Spieler und so wurde das Spiel lange offen gehalten. Am Ende setzte sich Altentreptow aber doch mit 3:0 durch. Die erste
Mannschaft verlor anschließend gegen Burow. Schnell stand es 2:0 für Burow. Zwar gelang noch der Anschlusstreffer, aber
mit dem 3:1 war dann alles klar. Das Spiel zwischen Altentreptow und Loitz war dann torlos. Tützpatz II gegen Burow
ging leider knapp mit 2:0 verloren. Im Spiel gegen Loitz verschlief unsere erste Mannschaft den Start komplett und lag
schnell mit 0:6 hinten. Zwar gelang noch eine Aufholjagd bis zum 3:6, aber zum Schluss stand es dann doch 3:7.
Der Burower Sieg mit 1:0 über Altentreptow war sehr glücklich und sicherte Burow den zweiten Platz.
Die zweite Mannschaft führte in ihrem letzten Spiel lange Zeit sensationell mit 1:0, doch setzte sich letztendlich Loitz mit
4:1 durch und holte sich so den Turniersieg. Zum Abschluss bestand für die erste Mannschaft noch die Chance auf den
dritten Platz. Dazu musste allerdings ein Sieg gegen Altentreptow her. Das Spiel ging aber, nach einer schlechten Leistung,
mit 2:7 verloren. So blieben für unsere Mannschaften nur die Plätze vier und fünf. Speziell die Mannschaftsleistung der
ersten Vertretung enttäuschte doch sehr.
Es spielten :
Tützpatz I:
Laura Dobberstein, Nico Strauß, Robert Dahnke, Danny Neumann, Nadine Körner, Sara Kruse
Tützpatz II:
Bjoern Hinze, Soeren Hinze, Michael Kruse, Leon Rohde, Niklas Zutz
Bester 9-Meter-Schütze: René Hecht (Burower SV)
Bester Torwart: Pascal Schanne (FSV 90 Altentreptow)
Bester Spieler: Willy Neßler (SV Loitzer Eintracht)
Bester Torschütze: Laura Dobberstein (SV Fortuna Tützpatz)
|